Ein System zur Datenanalyse
-
Der effektivste Weg zur Datenanalyse!

-
UT-Da® Datenanalyse über Web-Software
Mit UT-Da können innerhalb der MDE bis zu 14 Störgründe definiert werden, womit Maschinenlaufzeiten, Stillstandgründe und Nebenzeiten im Detail erfasst werden. Dadurch ist es dem UT-Da® System möglich, ein detailliertes PDF-Protokoll zu exportieren.
Über diese Datenanalyse werden aber auch alle Daten, die in der Werkzeugüberwachung hinterlegt sind, transparent. Das heißt, anhand der Daten aus der Werkzeugüberwachung lassen sich der Verschleiß, die Werkzeugdaten plus Produktionsquantität abrufen. Über definierte Zeiten werden alle Informationen aus dem UT-Tm®-System sichtbar. Resultierend daraus können auch Schnittparameter geändert werden, um stabilere Taktzeiten zu generieren.
-
UT-Da® Langzeit - Werkzeugverschleiß
Visualisierung vom Verschleiß des Werkzeugs
Beim Fräsen, Bohren und sonstigen Bearbeitungen mit definierten Schneiden tritt Verschleiß auf, der sich auf die Qualität des Werkstückes (Maßhaltigkeit, Oberflächengüte …) negativ auswirken kann. Für jede Verschleißart gibt es typische Anzeichen. So wird durch unterschiedliche Kraftaufnahmen eine Trenderkennung möglich.
Diese typischen Anzeichen können aber auch zu Haar- und Kammrissen führen. Zudem treten häufig Dehnungen und Schrumpfungen im Material durch Temperaturschwankungen auf.
Bei einem Plattenausbruch greift das System sofort ein, um größere Kräfte zu verhindern, die zu Zerstörungen am Werkzeughalter, an der Maschine, oder am Werkstück führen könnten. In der Summe lässt sich so durch exakt definierbare Werkzeugstandzeiten die Wirtschaftlichkeit steigern.


-
UT-Da® Produktion
- Analysen in der Produktion und der Materialwirtschaft zeigen den aktuellen Status, mögliche Leistungs- und Kostensenkungspotentiale auf.
- Planung der Produktionszeiten und Ausbringung der Produktion.
- Ermittlung der Ursache für diese Mehrkosten
- Soll-Ist-Analysen, um unerwartete Kostensteigerungen frühzeitig zu erkennen
- Maschinenvergleich in der Produktion
-
UT-Da® Störungsanzahl
- Meldung der Anzahl der Störungen aus den Störungsursachen
- Meldung von Werkzeugen
- Meldung des Stillstandes
- und vieles mehr……..


-
UT-Da® Analyse der Werkzeuge und Pre Maintenance
- Das Tool Werkzeug Analyse unterstützt dabei, den eigenen Ressourceneinsatz zu überprüfen und einzuschätzen. Es bietet darüber hinaus Ideen und konkrete Ansatzpunkte, um eingesetztes Material und Energie zu reduzieren.
- Predictive Maintenance, kollaborative Kommunikation, Sicherheitsbewusstsein und Unternehmensintegration werden durch personalisierbare Hinweise und Warnmeldungen in Echtzeit neu definiert. So können unnötige Wartungen in Fabriken oder Werken reduziert oder auch verhindert werden.
-
UT-Da® Standortverwaltung
- Standortverwaltung: Managen Sie mit einem Zugang mehrere Betriebe
- Ein Zugang, mehrere Unternehmen verwalten – einfach und schnell!
- Statistik: Überprüfen Sie die Gesamtproduktion nach Standorten gegliedert.
- Die Aufbauorganisation orientiert sich an den Standorten und Produktion / Prozessen



-
UTDa ® - Mobile Analyse
- Die Visualisierung ist WEB-basierend und somit auf Safari, Firefox, Chrome und Microsoft Edge Chromium darstellbar
- Export von Prozessdaten (I4.0) - Das DT-Da® Prozessüberwachungssystem ermöglicht auf mobilen Endgeräte die Prozessdaten wie Alarme, MDE-Meldungen und Taktzeiten einzusehen.
- Die Bedienung und Analyse der Prozessüberwachung im Netzwerk.
- Remote Zugriff auf die UTTec Systeme
-
UTDa ® - Industry 4.0
- Die Oberfläche ist für Mobilgeräte angepasst
- UT-Da® verwendet intern eine SQL-Datenbank, in der alle für die Anzeige benötigten Daten liegen; Daten in der SQL-Datenbank sind durch Kunden frei lesbar.
- Eine standortübergreifende Verwaltung ist im System vorhanden.
- Total Productive Maintenance (TPM) mit Timer für Futter, Revolver usw.
