-
Unsere Standardmodule in der Übersicht
Ob erste Werkstückbearbeitungen, Konzeption und Entwicklung bestimmter Zyklen, Retooling oder Schulungen: Die einzelne Module unserer Prozessbegleitung werden praxisorientiert und individuell auf die jeweiligen Anforderungen und Begebenheiten maßgeschneidert. Unabhängig davon findet sich unter guten Geschäftspartnern für jedes Problem eine Lösung.
-
Modular vom ersten Werkstück bis zur Serie
Bearbeitungsstudien & Zyklen
Wir erstellen detaillierte Studien der Bearbeitungsprozesse, um effiziente Lösungen entsprechend den technischen und wirtschaftlichen Anforderungen anbieten zu können. Die Bearbeitungsstudien umfassen eine Analyse:
- des Produktionsprozesses
- der Verfahrenstechnik
- die Bestimmung des Bearbeitungsprozesses
- die Simulation des Bearbeitungsprozesses
- Integration weiterentwickelter Technologiezyklen für Haupt- und Nebenzeiten
- und eine Empfehlung/Festlegung der Automatisierung


- Entwicklung von neuen Zyklen
- Werkzeugstandzeiten über Parameter im NC-Programm
- Zyklen für Zähler
Probebearbeitungen / Retooling
Während der ersten Wochen und/oder der Bearbeitung der ersten Werkstücke begleiten wir die Produktion und bringen unser Know-how ein:
- Unterstützung bei der Fertigung
- Individuelle Schulungen
- Unterstützung bei der Fertigung
- Prozessüberwachungen
- Werkzeuganalysen
- Prozessprüfung
- Werkzeugoptimierung


Produktionsbegleitung
Wir unterstützen bei Probebearbeitungen/Retooling während der Vorabnahme und Endabnahme der Maschine sowie bei Verlagerung von Maschinen und eine erneute Inbetriebnahme. Dazu zählen unter anderem:
- Erste Werkstückbearbeitungen
- Retooling nach Verlagerung der Maschine
- Maschinenfähigkeit


Schulungen
- für jeden Wissensstand
- ein breitgefächertes Schulungsangebot
- Praxisnah lernen
- ein optimaler Mix aus Theorie und Praxis stellt sicher, dass nachhaltiges Wissen vermittelt wird.